Zehntausende feiern die Johannisnacht auf Mallorca
Besonders an Palmas Stadtstränden haben die Menschen diese ganz spezielle Sommernacht begangen. Nicht fehlen dürften dabei Kerzen, Grills und Wunschschiffchen.
Sant-Joan-Nacht füllte die Strände
Mallorca ist am Montag nach einer fulminanten Sant-Joan-Nacht erwacht: In Palma waren die Strände voll wie nie in der Johannisnacht. Zu Zehntausenden strömten die Menschen auf die Sandstreifen am Meer, um zu feiern, grillen, baden. Zeitweise zogen der Rauch der Grillfeuer wie Nebelschwaden über die Autobahn an Palmas Stadtstrand.
Heiliger Joan, was für eine Fete!
Dass man auf Mallorcas kleiner Schwester Menorca Sant Joan verehrt, ist in Spanien wenig bekannt, und im Rest der Welt gar nicht. Dabei könnten die Sant-Joan-Feiern am 23. und 24. Juni in Ciutadella es locker mit den ganz großen Volksfesten des Königreichs aufnehmen. Sie sind faszinierend, verrückt, ja surreal. Wie Karneval und Pamplona in einem.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends