„Schreien hilft nicht“
Die deutsche Residentin Josefina Stephan aus Lloret de Vistalegre war an Bord der „Costa Concordia", die wenige Hundert Meter vor der italienischen Küste havarierte. Mit MM sprach sie über den Verlauf der Bergung an Bord, den Einsatz der Crew und die Einwohner von Giglio - und das Glück, überlebt zu haben.
Ein Mallorquiner unter den Toten
Unter den Opfern des Schiffsunglücks an der italienischen Westküste ist auch ein 68 Jahre alter Mallorquiner. Guillermo Gual hatte sich mit Angehörigen auf einer Reise mit dem Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" befunden.
Unglücksdampfer hatte Mallorca im Fahrplan
Das Schiffsunglück der "Costa Concordia" an der westitalienischen Küste hat auch auf Mallorca für Bestürzung gesorgt. Denn das Kreuzfahrtschiff ist seit Jahren ein häufiger Gast im Hafen von Palma. Der nächste Einlauf war für diesen Dienstag, 17. Januar, geplant gewesen. Auch in den kommenden Monaten hätte das Schiff einmal pro Woche in Palma festmachen sollen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell