Bibliothek am Strand von Cala Millor eingerichtet
Es gebe dort Bücher in sechs bis sieben Sprachen, so der Tourismusdezernent der zuständigen Gemeinde Sant Llorenç, Colau Bordal.
Bertelsmann verlässt Can Torró
Die Bertelsmann-Stiftung zieht sich aus der Bücherei Can Torró zurück. Die Gemeinde Alcúdia wird alleinige Betreiberin.
Palmas Stadtbibliothek verleiht auch deutsche Bücher
Längst gibt es in Palma zahlreiche Buchhandlungen, in denen man sich mit Lesestoff auf Deutsch eindecken kann. In Zeiten des Internets kommen dann auch noch Online-Versandhäuser und E-Books dazu. Es geht aber auch noch anders. Im Angebot der öffentlichen Bibliothek in Palma befindet sich eine Abteilung von deutschen Büchern.
Lesen, lesen, lesen
Wer sich für Literatur interessiert, ist in Palmas Bibliotheken gut aufgehoben. Hauptsächlich verwaltet man dort natürlich spanischsprachige Lektüre, mit ein bisschen Glück stößt man aber auch auf deutsche Bücher. Im Angebot zudem: Filme und CDs.
Stille Einkehr
Sie ist ein gediegener, holzgetäfelter Ort der Stille und der Kultur: Die Bibliothek in Palmas Rathaus ist ein Geheimtipp für Menschen, die gerne und in Ruhe in Zeitungen und Büchern lesen. Jetzt wird die Bibliothek 75 Jahre alt. Zum Jubiläum plant die Stadt eine Reihe von Veranstaltungen und Lesungen, die sich bis zum 23. April, dem Tag des Buches, hinziehen werden.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca