Der Kontakt mit den bis zu 50 Meter langen Tentakeln der Portugiesischen Galeere führt zu äußerst schmerzhaften Verletzungen. Zu den Symptomen zählen außerdem Übelkeit, Fieber, Schwitzen, Taubheitsgefühle in den Muskeln, Atemprobleme und Herzrythmusstörungen. Im Extremfall kann es zu Bewusstseinsverlust und einem anaphylaktischen Schock kommen. Der mallorquinische Rettungsdienst erklärt, was im Notfall zu tun und was unbedingt zu unterlassen ist.
Portugiesische Galeere: Was tun, wenn sie "sticht"?
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz
- "Meine Frau will nicht aufstehen": Neue Details im Fall einer toten deutschen Rentnerin auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
DIE ABGEBILDETE PORTUGIESISCHEGALEERE IST GAR KEINE DAS IST KEINE QUALLE SONDERN EINE MEERMUSCHEL