Die Balearen-Regierung hebt den Freibetrag bei der Vermögenssteuer auf Mallorca und den Nachbarinseln von 700.000 Euro auf drei Millionen Euro an. Die Maßnahme geht auf einen Vorschlag der rechtspopulistischen Vox-Partei zurück, die die seit Mai dieses Jahres an der Macht befindliche konservative Regierung von Ministerpräsidentin Marga Prohens (PP) toleriert. Der Freibetrag dieser Regionalsteuer wird damit jenem der spanischen "Reichensteuer" angepasst. Die Folge: Vermögen von bis zu drei Millionen Euro bleibt in jedem Fall steuerfrei.
Balearen-Regierung hebt Freibetrag bei Vermögensteuer auf drei Millionen Euro an
Vertreter der Immobilien- und Finanzbranche begrüßen den Schritt und hoffen auf eine Steigerung der Wirtschaftsleistung. Kritiker befürchten weiter kletternde Preise
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz
- "Meine Frau will nicht aufstehen": Neue Details im Fall einer toten deutschen Rentnerin auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.