Balearen-Regierung hebt Freibetrag bei Vermögensteuer auf drei Millionen Euro an
Vertreter der Immobilien- und Finanzbranche begrüßen den Schritt und hoffen auf eine Steigerung der Wirtschaftsleistung. Kritiker befürchten weiter kletternde Preise
Die Balearen-Regierung hebt den Freibetrag bei der Vermögenssteuer auf Mallorca und den Nachbarinseln von 700.000 Euro auf drei Millionen Euro an. Die Maßnahme geht auf einen Vorschlag der rechtspopulistischen Vox-Partei zurück, die die seit Mai dieses Jahres an der Macht befindliche konservative Regierung von Ministerpräsidentin Marga Prohens (PP) toleriert. Der Freibetrag dieser Regionalsteuer wird damit jenem der spanischen "Reichensteuer" angepasst. Die Folge: Vermögen von bis zu drei Millionen Euro bleibt in jedem Fall steuerfrei.
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Sommer bereits Anfang April: Volle Strände bei strahlendem Sonnenschein auf Mallorca
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.