Airports & Airlines
Nach Ryanair streicht auch Eurowings sein Flugangebot zusammen
Wegen hoher Gebühren und Steuern ist Fliegen in Deutschland besonders teuer. Die Airlines weichen zunehmend auf andere Länder aus. Einen Flughafen trifft es derzeit besonders
Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Lufthansa (hinten) fährt an einem Passagierflugzeug der Fluggesellschaft Eurowings auf dem Vorfeld vom Flughafen "Hamburg Airport Helmut Schmidt" vorbei. | Marcus Brandt/dpa
Palma, Mallorca11.10.24 10:51Aktualisiert um 12:40 Uhr
Nächster Rückschlag für den Flughafen Hamburg im Norden Deutschlands: Nach dem irischen Billigflieger Ryanair streicht auch Eurowings Flüge in der Hansestadt. In einem ersten Schritt werde man für 2025 mehr als 1000 Flüge aus dem Programm nehmen, erklärt Jens Bischof, Chef der Lufthansa-Tochter. Eingestellt wird zum Sommerflugplan die innerdeutsche Verbindung nach Köln-Bonn. Sechs weitere Ziele in Europa und Nordafrika würden ebenfalls nicht mehr angeflogen, noch ist unklar, ob auch Mallorca betroffen sein wird.
Mehr Nachrichten
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Ampelregierung hat diese Steuern erhöht, damit nur die Haushaltslöcher gestopft werden. Von wegen wegen der Umwelt.
Damit unterstützen sie die Touristengegner und helfen deren Ziele zu erreichen. Und wer sind die Opfer?
Das sind für viele Menschen auch gute Nachrichten.
Es ist trifft immer wieder die falschen Leute. Nur die Regierungsangestellten wie Annalena Baerbock hält fliegen für problemlos. Es wird höchste Zeit, dass die hohen Flugzeuggebühren und Steuern gesenkt werden.