So wollen sich Taxi- und Uber-Fahrer auf Mallorca zusammenraufen
Die VTC-Branche fordert gleiche Bedingungen für alle
Das Angebot "Pkw mit Fahrer" gibt es auf Mallorca schon lange, mit dem Aufkommen von Uber & Co. ist es jedoch ungleich populärer geworden. | Ultima Hora
23.04.24 02:30
Am 15. April hat José Manuel Berzal einen Termin in Palma. Dann trifft sich der Vorsitzende des Verbandes Unauto-VTC mit der zuständigen Generaldirektorin im balearischen Verkehrsministerium, um ihr seinen Standpunkt vorzutragen. Er hält das im Februar beschlossene Gesetz zur Regulierung des Taxi- und VTC-Sektors für diskriminierend (VTC steht für „Vehículo de Turismo con Conductor”, „Pkw mit Fahrer”).
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hallo Redaktion, es wäre sehr sinnvoll, den Lesern zu erklären, WAS den Unterschied zwischen den Kontrahenten ausmacht? Da zu böte es sich zuvor mal an, mit dem Geschäftsführer zu sprechen, und diesen zu befragen, wie es denn das Unternehmen Uber mit den gesetzlichen Bedingungen hält, die ja den regulären Taxifahrern auferlegt sind. Insbesondere was Versicherung, Qualifikation und Haftung betrifft????? Auch wie sie es mit den technischen Zuständen der Fahrzeuge und Gesundheit der Fahrer halten?? Wer kontrolliert das alles bei Uber?