Airports und Airlines
Isla Air plant noch in diesem Jahr Wasserflugzeug-Routen von Mallorca zu den Nachbarinseln
Zunächst war der erste Testflug im November 2023 geplant, wurde jedoch aufgrund der Klimaverhältnisse abgesagt
Die Wasserflugzeuge, die 2024 auf den Inseln als neue Transportmöglichkeit etabliert werden sollen, können bis zu 19 Passagiere je Flug befördern. | R.I.
Mallorca10.01.24 14:23
Das Luftfahrtunternehmen Isla Air Express plant, bis Ende 2024 eine neue Route mit Wasserflugzeugen zwischen Palma de Mallorca und Ibiza-Stadt zu etablieren. Der erste Testflug, der ursprünglich für November 2023 angesetzt war, musste wegen des schlechten Wetters abgesagt werden. "Wir hatten schon eine Genehmigung der spanischen Luftfahrtbehörde AESA. Doch weil der Termin verschoben werden musste, sahen wir uns gezwungen, das gesamte Verfahren neu zu starten", erklärte Toni Jiménez, der Isla-Air-Express-Sprecher der Balearen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ambitionniertes Projekt. Man will 365 Tage im Jahr fliegen, musste aber schon im November wegen schlechten Wetters auf dem Boden bleiben? Ansonsten sicher eine Alternative.