Ähnliche Nachrichten
60 Millionen Euro aus EU-Geldern für nachhaltigeren Tourismus auf Mallorca
Auf der Tourismusmesse Fitur in Madrid propagiert die Inselregierung, wie sie sich Urlaub in der Zukunft vorstellt: Er soll dazu beitragen, das Klima zu schützen.
Erster Schnelllade-Park für Elektro-Fahrzeuge auf Mallorca eröffnet
In naher Zukunft sollen die Ladestationen mit Solarenergie gespeist werden. Bis Ende 2023 plant das Unternehmen die Versorgung von 10.000 Elektrofahrzeugen auf der Insel.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren