Wegen der Pandemie brechen die Gehälter ein
2020 war wirtschaftlich gesehen ein sehr schlechtes Jahr für die Balearen. | Archiv
Mallorca26.11.21 08:00
Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Einkommenssituation vieler Inselbewohner. Das belegen jetzt vom Finanzamt veröffentlichte Zahlen. Demnach bekamen im vergangenen Jahr etwa die Hälfte aller Arbeitnehmer den Mindestlohn (950 Euro) oder weniger. Insgesamt waren etwa eine halbe Million Menschen auf den Balearen sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die EU mischt sich doch sonst in allem ein. Warum gibt es keinen vernünftigen Mindestlohn von 12 Euro für die gesamte EU. Damit wäre der Ausbeutung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einen Riegel geschoben. Von jetzigen Netto - Löhnen kann man kaum eine Wohnung bezahlen. Da waren die D - Markzeiten golden. Mein Vater konnte früher von seinem Gehalt eine sechsköpfige Familie ernähren nebst Miete und Nebenkosten. Das haben die Leute heute von Ihrem EU - Wahn.