EU hat Bedenken: Fusion von Air Europa und Iberia droht Verbot
Die Übernahme der spanischen Airline Air Europa durch die Iberia-Mutter IAG hat ernste Bedenken der EU-Kommission auf den Plan gerufen. Die für die Einhaltung von EU-Recht zuständige Behörde teilte am Mittwochabend mit, dass der Zusammenschluss nach einer ersten Analyse den Wettbewerb auf den Märkten für Passagierflüge auf spanischen Inlandsstrecken und auf internationalen Strecken von und nach Spanien beeinträchtigen könnte.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Überkapazitäten müssen den Markt verlassen - Darvinismus.
Will die EU nach Air Berlin zum zweiten Mal eine Airline in die Pleite schicken? Meines Erachtens wird Air Europa gebraucht, um in der Krise wichtige Verbindungen aufrecht zu erhalten. Vielleicht wird ja auch bald auf die EU gepfiffen.