Auf Mallorca steigen derzeit die Preise für Mietwagen deutlich an. Das haben auch die balearischen Mietwagenverbände Aevab und Baleval bestätigt. Grund für den Preisanstieg ist die derzeit erhöhte Nachfrage von Urlaubern bei kleineren Autoflotten. Aufgrund der Corona-Pandemie und der wirtschaftlich schlechten Saison 2020 sind daher momentan weitaus weniger Mietwagen als üblich auf den Balearen vorhanden.
Nach Angaben des Präsidenten des Mietwagenverbandes Aevab, Ramón Reus, befinden sich auf den Inseln derzeit lediglich 30.000 Fahrzeuge. Zum Vergleich: In den Jahren vor der Corona-Pandemie waren es durchschnittlich 100.000 Autos. "Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Saison 2020 konnte man vorab nur schwer einschätzen, ob das Geschäft dieses Jahr besser laufen wird. Daher wurden im Frühjahr weitaus weniger Autos von den Autovermietern bestellt. Das führt zu einem Preisanstieg von durchschnittlich 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr", erklärt Ramón Reus.
Auch Antonio Masferrer, Vorsitzender des Verbands Baleval, der vor allem große Autovermieter vertritt, bestätigt die derzeitige Mietwagensituation. "Da es eine hohe Nachfrage gibt, aber ein noch niedriges Angebot herrscht, steigen die Preise teilweise ins Unermessliche. Ähnlich wie bei Flügen gibt es in der Branche keine preisliche Obergrenze".
So hatten sich in der vergangene Woche mehrere Urlauber und Mietwageninteressierte über regelrechte "Wucherpreise" beklagt. Teilweise wurden Kleinwagen für rund 100 Euro pro Tag angeboten, normalweise gibt es sie bereist für die Hälfte des Preises.
Allerdings versichern beide Mietwagenverbände, dass noch bis Ende des Monats weitere Fahrzeuge auf der Insel erwartet werden. "Ende Mai sollen auf den Balearen rund 10.000 weitere Mietwagen eintreffen", so Ramón Reus.
18 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Habe vor zwei Wochen ein Auto im Blick gehabt aber noch nicht gebucht. Heute wieder geschaut das selbe Auto kostet jetzt 600 Euro für 14 Tage MEHR als vor 14 Tagen. Eine absolute Frechheit.
Zitat = "@Hajo Hajo Schon mal was von Stromspeichern gehört oder gelesen? Wohl nicht auf dem Laufenden!" Ja und, wem sollen die nützen und vor allem wann und wo? Und welcher Strom wird da gespeichert, der ja nicht kostenlos ist? Die einzigen wirklich reale Stromspeicher in Großformat existieren schon lange, "Pumpspeicher-Kraftwerke". Und WELCHER Strom wird da gespeichert? Der "überflüssig" ist und dann wieder abgerufen wird, wenn benötigt. So, und nun beantworten Sie mal, wieso kann es sein, dass Strom zuviel produziert werden kann? Die Antwort ist trivial. -- Ich bin gespannt? Desweiteren haben sie überlesen, dass es keine gesetzliche Zweckbindung der CO2-Steuern gibt. Also WO ist dann der "direkte" Nutzen dieser Steuern für die Umwelt? Denn damit Verbraucher hinterrücks zu disziplinieren und ihnen in die Tasche zu greifen, schädigt am Ende nur die ganze Wirtschaft. Es wird deswegen z.B. nicht weniger Treibstoff verbraucht, weil es die Notwendigkeit gar nicht zulässt. Merke = Je weniger dem Verbraucher von Nettolohn über bleibt, um so weniger bleibt fürs Leben. Der Verbraucher zahlt ja nicht nur den Anteil der auf ihn entfällt, sondern auch die erlaubte Umlage der Wirtschaft auf Waren, Wirtschaftsgüter und Dienstleistungen. Also am Ende alles Doppelte und Dreifache an CO2-Steuern.
Haben eigentlich für September gebucht.....wenn das so bleibt und sich die Regierung nicht einschaltet war das zum letzten mal....schade
Merkwürdigerweise haben sich ausgerechnet wohl "nur" die Autovermieter Auf Mallorca derart verkalkuliert, dass sie nun förmlich gezwungen wurden, die Mietpreise auf ein Preisniveau anzuheben, um diese Saison noch zu einem versöhnlichen Abschluss zu bringen. Was für ein Versagen der Branche oder doch geplante Abzocke treuer Stammkunden!! Na ja, bei der Aussage des Präsidenten Ramon Reus mit seinen 30 % Preisanstieg der Automieten verwundert es nicht, dass man sich wohl so verkalkuliert hat. Schließlich sind es gegenwärtig immerhin schon Preise, die mindestens 500 %, sogar über 1000 % erreichen. Einfach unfassbar. Andere Urlaubsregionen rund um Mallorca wie Ibiza, Menorca, aber auch die Kanaren haben da wohl ein deutlich besseres Management und zeigen, dass es auch anders geht. Insofern sollten die Mieter diese geplante Abzocke in dieser Saison nicht weiter unterstützen und den Autovermietern durch Nichtbuchung oder auch Stornierung mal so richtig die Köpfe waschen, damit diese Branche noch rechtzeitig zur Vernunft kommt. Kopfschüttelnd muss man diese Tage auch festhalten, dass alle großen Internetportale so tun, als wären sie als arme Vermittler den Autovermietern hilflos ausgeliefert. Darüber hinaus werben sie weiterhin fleißig für Top Mietwagen Preise auf Mallorca trotz der aktuellen Entwicklungen. Ganz schön krank.
@M und übrige Kritiker Auch die Urlauber wollen die neue Autobahn nach Campos einweihen. Wäre doch zu schade wenn da kaum jemand fährt. Da lob ich die schönen Golfplätze in der Umgebung.
@Hajo Hajo Schon mal was von Stromspeichern gehört oder gelesen? Wohl nicht auf dem Laufenden!
Mal ganz ehrlich - das Preisniveau der Mietwagen war in den vergangenen Jahren deutlich zu niedrig. Und deutlich weniger Mietautos sind auch für Mallorca gut. Die Menge an Mietwagen auf so einer kleinen Insel war/ist doch vollkommen absurd - da hätte schon längst eine Begrenzung greifen müssen. Schöner Urlaub geht auch OHNE Mietkarre !
Das regelt alles das Angebot und Nachfrage.
Das ist die reinste Abzocke, ich habe in der ersten Maiwoche einen Ford für die Pfingstwoche gebucht Kosten € 80,-- Jeden Tag sind die Autos teurer geworden aktuell kostet er für 7 Tage € 670,- Das hat nichts mit knappen Angebot zu tun. Auch ein Auto in den Sommerferien soll für 14 Tage fast 1000€ kosten. Leute ich kann euch nur raten boykottiert die Metwagenfirmen und fahrt mit dem Bus oder Taxi das kostet nur einen Bruchteil
Da versuchen alle Beteiligten nach Kräften ihr Bestes, die Sommersaison auf der Insel zu gewährleisten und die Autovermieter haben ausschliesslich die €/$ Zeichen im Auge. Ein typisches Zeichen von Nichtsolidarität und Gier. @M ...und Ihre Beiträge sind mittlerweile nicht mehr zu ertragen.....