Riesige neue Schnellfähre von Baleària kommt am Wochenende nach Mallorca
Die "Eleanor Roosevelt" wurde auf einer Werft in Gijón fertiggestellt. | Baleària
Mallorca28.04.21 11:39
Zwischen dem spanischen Festland und Palma de Mallorca wird ab Samstag die erste mit Naturgas betriebene Schnellfähre der Welt eingesetzt. Wie Baleària mitteilte, wird die "Eleanor Roosevelt" an jenem Tag von Dénia über Ibiza nach Palma fahren.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Son Vidarius: Gute Analyse. Bei 5 kleineren Schiffen hätte die Namensgebung nach Eleanor Roosevelt, der Ehefrau von Franklin D. Roosevelt, schwierig werden können. Eleanor Roosevelt 1, Eleanor Roosevelt 2, Eleanor Roosevelt 3, Eleanor Roosevelt 4, Eleanor Roosevelt 5 - das wäre zu lapidar gewesen, deshalb ist es so wie es jetzt mit einer Fähre ist, o.k.
Son Vidarius@ Von Ökonomie versteht der Typ da auch nix. ""Völlig verfehlt ist die Größe - smart ist kleiner."" Da es sich um ein Verkehrsfahrzeug handelt das PKW, LKW und Personen befördert ist eher besser, statt vieler kleiner Abgaserzeuger nur ein System einzusetzen. Vergleichbar mit einem Bus im ÖPNV. Je größer der Bus ist, um so mehr Personen kann man mit gleichem Aufwand aufeinmal befördern.
@Majorcus, „smart ist kleiner“, das sind Weisheiten, die Sie in die Welt blasen. 🙈 Auf sowas kann nur jemand kommen, der in seinem Grippe-Panik-Keller zu wenig Sauerstoff bekommt. Ansonsten lieber kleiner bauen und dafür 5 Stück? Unite behind the nonsense
"es gibt auch auf dem offenen Meer Whatsapp-Empfang." Was sagt uns dieser Satz über den Autor. Gas ist die Vorstufe zu H2 getrieben - die richtige Richtung. Völlig verfehlt ist die Größe - smart ist kleiner. Weniger Mobilität ist besser. UNIte behind the science!