Während der coronabedingt kurzen Sommersaison haben die Mietwagenfirmen auf Mallorca wie weitere Branchen auch nicht normal wie in anderen Jahren arbeiten können. Der zuständige Verband Aevab sprach am Dienstag von 20 Prozent des üblichen Volumens. Deswegen sei der Umsatz verglichen mit 2019 um 80 Prozent gefallen.
Mietwagenfirmen auf Mallorca mit großen Problemen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Fängt mit R an? Ist das Ryancar?
@ Majorcus: Fahr du ruhig mit deinem Dreirad weiter, und trinke deine Fanta mit Eierlikör.....!
Ich kenn noch so einen Laden, der nicht sehr Mieterfreundlich ist. Fängt mit R an.
Habe dieses Jahr zwei Mal umbuchen müssen und wegen eines gestrichenen Rückflugs von EasyJet nur eine Woche einen Mietwagen buchen können. Bin dann bei Goldcar gelandet und war diesmal zufrieden mit Service und PKW (Nissan Juke). Kein Wunder aber, wenn die Anbieter unter solchen, durch die Regierungen verursachten Bedingungen insolvent gehen.
Individual-Verkehr mit Kfz ist den nachfolgenden Generationen nicht zuzumuten und muss schnellstmöglich durch ÖPNV vollständig ersetzt werden.
Hoffentlich macht als erstes Goldcar den Laden zu und erscheint nie wieder.