Die auch Mallorca anfliegende Ryanair-Tochter Lauda wird wohl kaum am Leben zu halten sein. Der Chef der irischen Billigfluggesellschaft, Michael O'Leary, sagte, er glaube nicht, dass die österreichischen Gewerkschaften bis Mittwoch Gehaltskürzungen und neuen Verträgen zustimmen würden. In Wien sind 15 der 30 Airbus A320 von Lauda stationiert. Weitere befinden sich auf anderen Flughäfen wie Stuttgart.
Ryanair-Tochter Lauda steht wohl vor dem Aus
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@rocco: Gerade als land der Innovationen können wir, was die Fantasie vieler übersteigt. @frank: Lange keinen geistlosen post von Ihnen gelesen. Schön, dass Sie sich treu bleiben!
Jaaaaa @majorcus.Und täglich grüßt das Murmeltier..
@Majorcus: Das weitere Ansteigen der Wärme kann nur durch drastische Reduzierungen in allen dafür verantwortlichen Ebenen verhindert werden. Das würde auch bedeuten, dass die Menschheit nicht weiter anwachsen dürfte, bzw. reduziert werden müsste. Machbar ? Wer würde auf die Annehmlichkeiten und Luxus verzichten wollen ? Wenn wir in Deutschland uns knechten, könnte sich das weltweit auswirken ? Wer das glaubt, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
@rolhoc & rocco: Würde Sie es Ihren Kindern & Enkeln nicht gönnen, auf einem NICHT völlig überhitzten Planeten besser zu leben - daher wäre es gut, wenn immer mehr Flugzeuge einfach für immer stillgelegt werden und mehr gesegelt wird, CO2-neutral! Unite behind the science - #EU-Klima-Notstand
@rolhoc: Die werden Re - Bicycled. Fliegende grüne Fahrräder werden daraus gemacht oder es werden daraus AKW - große Steckdosen gebaut, damit die Kapazität der Stromversorgung ausreichend abgedeckt ist und nicht im Netz gespeichert werden muss. Dann noch jede Menge Kobolde für e-Mobilität. Corona ist grüne Politik im Endstadium.
Wieder ein paar mehr Flugzeuge zu verkaufen.