Seit wenigen Tagen ist es bei der auch Mallorca anfliegenden österreichischen Fluggesellschaft Lauda möglich, Getränke und Speisen bereits vor dem Abflug über eine Smartphone-App vorzubestellen. Geschäftsführer Andreas Gruber bestätigte gegenüber dem Internet-Fachmagazin AviationNetOnline die Einführung dieser neuen Funktion. Die Bezahlung erfolgt dabei in der App über die von der Muttergesellschaft Ryanair-Group akzeptierten Zahlungsmittel.
Lauda verkauft Verpflegung jetzt vorm Flug per App
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Eine super Idee vermeidet Verschwendung von Lebensmitteln und Müll.Ich habe früher mal an Feiertagen und WE für die LSG in der Küche, Zolllager und Beladung gejobt. Alles was aus dem Flieger wieder zurück kommt, weil nicht verzehrt wurde, MUSS auf den Müll. Eine Wiederverwendung von z.B. alkoholfreien Getränken ist auch nicht an Bord erlaubt. Mitarbeiter durften sie aber aus dem Rücknahmefundus neben der Containerwaschanlage erwerben. Eingelagert werden aber zollpflichtige Artikel wie z.B. Zigaretten, Alkohol und Parfüm.
Donnerwetter was für ein super Getränkeangebot ! Früher sagte man dazu " Pfennigfuchser" .
Toll und dann noch zum Schnäppchenpreis. Wenn der Kaffee denn noch lecker wäre, einmal getrunken reicht. Ich möchte nicht wissen wie viel hin und Rückflüge so manches Lebensmittel hinter sich hat bevor es endlich entsorgt wird.