Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof baut sein Touristik-Standbein durch die Übernahme von Teilen des Deutschland-Geschäfts des auf Mallorca sehr aktiven Pleitekonzerns Thomas Cook aus. 106 Reisebüros sowie die deutsche Online-Plattform der Deutschland-Tochter würden von Galeria Karstadt Kaufhof übernommen und weitergeführt, so ein Sprecher des Warenhaus-Unternehmens am Dienstag. Darauf habe sich das Unternehmen mit dem Insolvenzverwalter geeinigt. Ein Großteil der Arbeitsplätze in den beiden Bereichen werde damit erhalten.
Karstadt Kaufhof übernimmt deutsche Cook-Reisebüros
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
- "Meine Frau will nicht aufstehen": Neue Details im Fall einer toten deutschen Rentnerin auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da sich der "Konzern" bestens mit Pleiten auskennt, kann ich dem Personal wirklich nur das beste wünschen.Der damalige Karstadt-Konzern war ein echter Global Player. Zum Konzern gehörten nahmhafte Firmen wie Karstadt, Neckermann, Quelle, Hertie, Walz, WoM (World of Music),KaDeWe-Berlin, NUR-Touristik, Jahnreisen, Tjaerborg, Bucher, prozentuale Anteile an Condor,.... bis windige Manager den multimilliarden schweren Konzern ruinierten.