Karstadt Kaufhof übernimmt deutsche Cook-Reisebüros
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof baut sein Touristik-Standbein durch die Übernahme von Teilen des Deutschland-Geschäfts des auf Mallorca sehr aktiven Pleitekonzerns Thomas Cook aus. 106 Reisebüros sowie die deutsche Online-Plattform der Deutschland-Tochter würden von Galeria Karstadt Kaufhof übernommen und weitergeführt, so ein Sprecher des Warenhaus-Unternehmens am Dienstag. Darauf habe sich das Unternehmen mit dem Insolvenzverwalter geeinigt. Ein Großteil der Arbeitsplätze in den beiden Bereichen werde damit erhalten.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da sich der "Konzern" bestens mit Pleiten auskennt, kann ich dem Personal wirklich nur das beste wünschen.Der damalige Karstadt-Konzern war ein echter Global Player. Zum Konzern gehörten nahmhafte Firmen wie Karstadt, Neckermann, Quelle, Hertie, Walz, WoM (World of Music),KaDeWe-Berlin, NUR-Touristik, Jahnreisen, Tjaerborg, Bucher, prozentuale Anteile an Condor,.... bis windige Manager den multimilliarden schweren Konzern ruinierten.