Staatskredit für Condor sichert 600 Mallorca-Flüge
Der Übergangskredit der deutschen Bundesregierung und des Landes Hessen für die Thomas-Cook-Tochter Condor garantiert, dass im kommenden Winter die geplanten 600 Verbindungen mit Mallorca über die Bühne gehen können. Das sind umgerechnet 90.000 Sitze, wie die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Dienstag meldete. Das sei sehr wichtig für die Nebensaison, zitierte das Blatt aus Kreisen des Verbandes der Hotelketten der Insel. Vor allem die Hoteliers an der Playa de Palma würde dies nach der Pleite des Mutterkonzerns beruhigen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Also ich finde es super, dass man durch diese Unterstüzung potenzielle Schäden der unbeteiligten Urlauber verhindert. Denn sie stehen immer am Ende der Schlange und müssen gemachte Fehler vor ihnen ausbaden.So wie ich das lese, hat Condor ja Auflagen zur Deckung der Beihilfen erhalten und das steht im Gegensatz Behauptungen von Foristen die offenbar ein Leseproblem haben und jedes Thema dazu mißbrauchen ihren ideologischen Unfug drauf zu satteln. Solch assoziales Verhalten ist mir ein Gräuel. Hier geht es in 1. Linie darum Schaden von den Reisenden und Mitarbeitern ab zu halten und sonst nix. Comprende?# Aufatmen beim Ferienflieger: EU-Kommission genehmigt ...https://www.rtl.de › cms › aufatmen-beim-ferienflieger-eu-kommission-gene...vor 2 Tagen - Kredit-Rückzahlung innerhalb von sechs Monaten. Absperrband am Condor Check-In Schalter mit Logo und Schriftzug wir lieben Fliegen im ...Es ist zu hoffen, dass die Rückzahlung gut vonstatten geht. Dafür Toi Toi Toi !Kai@ Sie haben es erfasst. Hut ab !
Es wäre schade für den ehemaligen Ferienflieger der Lufthansa wenn die Maschinen am Boden bleiben müssen und die Condor das gleiche Schicksal ereilt wie Air Berlin. Vor dem Hintergrund des Brexit aus meiner Sicht jedoch erst der Anfang vom Untergang vieler anderer Firmen aus GB - denn sie wissen nicht was sie tun, oder doch?
Veruntreuung von Steuerzahler-Geldern zur Erhalt einer nicht zukunftsfähigen Klima-Zerstörungs-Industrie. Völlig verantwortungslos gegenüber den nachfolgenden Generationen. Die meisten Menschen sind mit der Aufgabe, Gerechtigkeit gegenüber den Nachfahren zu leben (d.h. wesentlich weniger zu fliegen), überfordert! Wissenschaftlich bewiesene Fakten: www.scientists4future.org/stellungnahme/fakten/
Die Hotelverbände könnten darüber nachdenken, welchen Beitrag sie leisten könnten. Aber lieber jammern.
Es wäre gut, wenn dieses Geld, welches ja letztendlich vom Steuerzahler kommt, helfen würde. Die Mitarbeiter hätten es verdient. Hoffentlich wird das Geld nicht nach GB verschoben.
600 Flüge. Und danach ?? Alles offen......