Ähnliche Nachrichten
Neue Vereinigung gibt Mallorca-Mietern eine Stimme
In Palma wurde eine Mietervereinigung gegründet, die sich für gerechte Mietverhältnisse und bezahlbaren Wohnraum sowie gegen Zwangsräumung stark macht.
Wohnungsnot: Familien müssen sich Häuser teilen
Steigende Mietpreise und eine immer höhere Nachfrage nach Wohnungen und Häusern haben dazu geführt, dass Wohnen auf den Balearen andere Formen annimmt.
Mallorquiner geben knapp die Hälfte des Lohns für Miete aus
Die Mietpreise auf Mallorca sind zuletzt stark angestiegen. Mallorquiner müssen für eine Wohnung 43 Prozent ihres Lohns aufbringen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier