Schlappe für Stadt Palma im Fall Fontanelles
MM-Redaktion |@MM_Mallorca |Das oberste Gericht der Balearen hat die Stadt Palma de Mallorca beim geplanten Einkaufszentrum Palma Springs im Feuchtgebiet Ses Fontanelles am Dienstag abgewatscht. In den Augen der Richter ist es nicht rechtmäßig, dass das regierende Linksbündnis vor einigen Tagen die Baugenehmigung einfach für ungültig erklärt hatte. Zur Begründung war vom Rathaus genannt worden, die erteilte Erlaubnis sei abgelaufen.
Das Bauvorhaben des französischen Unternehmens Unibail Rodamco unweit der Playa de Palma war im Juli 2014 genehmigt worden. Unweit von dem Feuchtgebiet befindet sich inzwischen das Einkaufszentrum "FAN". Laut dem Gericht ist es nicht nachvollziehbar, dass dieses genehmigt wurde, aber Palma Springs nicht.
Unibail Rodamco wirft der Stadtverwaltung vor, die Rechte des Unternehmens aus politischen Gründen zu beschneiden und droht mit einer Schadensersatzklage bis zu 100 Millionen Euro. (it/cls)
Zum Thema
- 10.04.2018 » Palma Springs hat keine Baugenehmigung mehr
- 20.01.2018 » Genehmigung für Shoppingcenter Palma Springs erneut verweigert
- 22.09.2016 » "Palma Springs" auf der Kippe
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
vanessa sommer / Vor 7 Tage
gut so dass die linken gutmenschen in der regierung mal gebremst werden