Ungeachtet der voranschreitenden wirtschaftlichen Erholung in Spanien hat die Zahl der schlecht entlohnten Beschäftigten auf Mallorca und den Nachbarinseln in den vergangenen Jahren zugenommen. Das geht aus statistischen Angaben der spanischen Finanzbehörde "Agencia Tributaria" hervor. Im Jahr 2016 gab es demnach 31.176 Arbeitnehmer mehr als im Jahr 2007, die weniger als 1.000 Euro pro Monat verdienten. Insgesamt sieht die Lage alles andere als rosig aus: Bei 497.410 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeiteten 2016 auf den Inseln insgesamt 47,8 Prozent für Löhne unter 983 Euro pro Monat. Angaben für 2017 liegen noch nicht vor.
Immer mehr Unterbezahlte trotz wirtschaftlicher Erholung
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Lohndumping gibt es überall...
Und wenn ein Kontrolleur kommt, dann wird meistens nichts gemacht.
das sind die offiziellen gehälter die in dem bericht enthalten sinb. ich weiss das zum beispiel bei der fitnesskette happy gym alle angestellten einen grossen teil des gehalts bar und schwarz auf die hand ausbezahlt bekommen. ist ein angestellter damit nicht einverstanden, muss er gehen oder wird schon gar nicht eingestellt. ironie dabei ist, sie happy gym studios gehögren einem ehemaligem gesetzeshüter aus palma