Pepsi-Werk in Pont d'Inca schließt
In den 1990er Jahren übernahm Pepsi die Abfüllanlage. | Archiv
Pont d'Inca, Mallorca15.03.18 16:30
Am Donnerstag ist das Abfüllwerk des Getränkeherstellers Pepsi in Pont d'Inca geschlossen worden. 27 Mitarbeiter waren dort tätig. Pepsi hatte den Schritt bereits im Januar angekündigt, die Verkaufszahlen seien zurückgegangen. Laut Bürgermeister Joan Francesc Canyelles hatte sich das Ende seit einiger Zeit abgezeichnet.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Seltsam , seltsam . Als vor ein paar Jahren CocaCola am Flughafen dicht gemacht hat , habe ich auch nicht verstanden , dass sowas wirtschaftlich machbar ist . Denn : üblicherweise kommt ein Konzentrat per Schiff oder Flieger auf die Insel und wird dort mit vieeel Wasser zum fertigen Getränk verdünnt und dann abgefüllt . Alternativ das Getränk auf den Festland anzumischen und dann auf die Insel zu bringen bedeutet aber , dabei ca 97% einfaches Wasser zu transportieren . Ist sowas denn bei den Kosten für See- oder Luftfracht ökonomisch machbar ? Ökologisch wäre es auf jeden Fall ein Blödsinn , der bestraft werden sollte .
Globalisierung sieht so aus...