Schluss mit Alkoholgelagen in All-inclusive-Hotels
Die geplante Neufassung des balearischen Tourismusgesetzes sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, um den Alkoholkonsum in einschlägigen Unterkünften zu beschränken.
Buchungsboom für All-inclusive dank Brexit
Die Abwertung des Pfundes gegenüber dem Euro senkt die Sehnsucht der Engländer nach Mallorca nicht. Doch bei den Kosten der Pauschalreisen sichern sie sich ab.
Das Geheimnis des All-Inclusive
Keine andere Verpflegungsart der Hotellerie ist auf Mallorca seit 1996 immer wieder so heiß diskutiert worden wie jene mit "alles inbegriffen".
Weniger Hotels mit All-inclusive
Dank Tourismus-Boom: 2016 werden nur 14 Prozent der Insel-Hotels diese Verpflegungsvariante bieten - die geringste Quote der vergangenen zehn Jahre.
Am Bändchen zu erkennen
All-inclusive: Die Rundum-Verpflegungsart ist auf Mallorca ins Visier der Balearen-Regierung geraten. Sie will den AI-Anteil verringern. Wie, ist völlig unklar.
Saufen ohne Ende
Die Verbraucherschutz-Organisation Facua kritisiert die Alkohol-Flatrate in vielen Hotels in Magaluf. Bars litten unter Kundenschwund.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel