Das macht Tafeloliven aus Mallorca so besonders
Die Bäume müssen mindestens 75 Jahre alt sein, damit ihre Früchte das Herkunftssiegel erhalten.
Mallorca12.10.17 00:00
Nicht nur das Olivenöl "made in Mallorca" erlebt seit Jahren eine Renaissance. Auch die hier wachsenden Tafeloliven, lange Zeit verschmäht, sind wieder in aller Munde. Zu verdanken ist das nicht zuletzt der 2013 eingeführten Herkunftsbezeichnung (Denominacíon de Origen, DO) "Oliva de Mallorca", deren Regulierungsrat die Sortenreinheit überwacht und mit dem einzigartigen Geschmack der Mallorca-Olive wirbt. Nicht zu verwechseln mit der DO "Oli de Mallorca", der Herkunftsbezeichnung für die Insel-Öle.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.