"Lex Caixa" soll Umzug nach Mallorca ermöglichen
Das Caixa-Gebäude in Palma de Mallorca könnte bald den Sitz der Bank beherbergen. | R.L.
Palma de Mallorca06.10.17 09:29
Die Großbank La Caixa entscheidet am Freitag über eine Sitzverlegung von Barcelona nach Mallorca. Dass es dazu kommen wird, gilt laut Medien als ausgemacht, obwohl auch noch Madrid im Gespräch sein soll.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Auch andere Unternehmen denken daran Katalonien zu verlassen, wie man liest unbd als Kommentar in TV hört. Es wird so laufen wie beim Brexit. Rette sich wer kann. VW als Mutter von SEAT hat bisher noch keinen Kommentar über die Zukunft abgegeben. Man wartet wohl ab, was noch kommt? Aber wenn, dann krachts, denn VW lässt sich nicht auf dem Kopf herrum tanzen und macht kurzen Prozess. Ein Werk ist innerhalb von 2 Jahren neu gebaut und das alte Stillgelegt. Haben wir ja schon mehrfach in der EU erlebt. Brüssel Subventioniert das auch noch, wenn es in eines der neuen Mitgliedsländer verlegt wird. Opel in Polen und Renault in Bulgarien, etc.Dann aber Gande Gott oder wer auch immer der Regierung in Barcelona. Die wütende Arbeitnehmerschaft wird sie an den Pranger stellen.
Ein Zeichen dafür, wie wichtig den Banken die Geldtöpfe der EU sind. Ohne würde es nicht klappen Gewinne zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren...sprich die auf den Steuerzahler abzuwälzen.