Mit einem kleinen Festakt an Gate C 48 hat die deutsche Airline Germania am Freitagabend ihre Basis am Flughafen Palma de Mallorca eröffnet. Nach der Ankunft einer Boeing 737 aus Rostock, die ab sofort dauerhaft bis Herbst in Son Sant Joan stationiert sein wird, richtete Germania-Manager Claus Altenburg Worte an die Presse: "Palma ist der größte Abflughafen der Germania, mit 73 Frequenzen pro Woche starten und landen unsere Flugzeuge hier häufiger als an jedem anderen Airport. Wenn Hotels und Reiseveranstalter die Insel in der Nebensaison besser ausbauen, können wir uns vorstellen, im Winter länger zu bleiben."
Germania-Basis am Flughafen Palma feierlich eröffnet
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wer etwas "mehr Leistung" von seiner Airline verlangt, kommt an Gemania nicht vorbei. Der Preis ist Endpreis inklusive Reisegepäck, Snacks und Getränken, Bordunterhaltung und Zeitschriften. Heutzutage eher nicht üblich.