Das Wachstum bei den Passagierzahlen am Flughafen von Palma de Mallorca hält 2017 an. Im Januar wurden 4,7 Prozent mehr Fluggäste registriert als vor einem Jahr. Insgesamt wurden 642.356 startende und landende Passagiere gezählt (Doppelzählung), teilte die staatliche Flughafenverwaltung Aena am Montag mit.
Passagieraufkommen am Flughafen Palma steigt weiter
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ja und? Ist doch logisch, weil sich das Interesse der Touristen nach Westen verlagert, denn wer will denn schon noch in östlichen Krisenregionen Urlaub machen? Da bleiben nur noch wenige hartgesottene Kunden übrig, die gebotene Sonderangebote nützen. Und Angebote sind wirklich extrem günstig. Wo kann man sonst für z.B. 228 Euro AI die Woche noch Urlaub machen? Gesehen bei Weg.de.