Rätselraten um Mallorca-Geschäft von Air Berlin
Jeder Mallorca-Liebhaber weiß: Die meisten Flugverbindungen zwischen Deutschland und der Insel bietet Air Berlin, egal wie man persönlich zu der Fluggesellschaft auch stehen mag. Da ist jede Nachricht über das Unternehmen von Interesse. Und Meldungen zu Air Berlin hat es in den vergangenen Tagen in deutschen Medien reichlich gegeben.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich fliege seit Jahren regelmäßig mit Air Berlin und bin bisher immer sehr zufrieden gewesen.
Wir fliegen bereits seit 2 Jahren nicht mehr mit Air Berlin, seit der letzten Erhöhung der Transportkosten für Tiere im Frachtraum. Es gibt genügend Alternativen. Trans Avia, Sun Express, Tui Fly, Condor, Ryan Air, Man fragt sich allerdings, welches Management steckt dahinter? Die meisten die mir Hunden fliegen, haben ein Haus oder Wohnung auf Mallorca und fliegen mehrmals im Jahr. Genau diese Stammkunden vertreibt Air Berlin doch mit dieser Strategie. Muss man nicht verstehen. Sind sowieso schon fast pleite und dann vergrault man sich die Stammkundschaft. Wir fliegen z.b. 5mal im Jahr Palma/München.
Nachdem die Mitnahme eines Hundes im Frachtraum sich von einem Tag auf den anderen verdoppelt (!) hat und inzwischen teurer als mein eigener Sitzplatz ist, hat Air Berlin mich als langjährigen, treuen Kunden endgültig verloren!!
Was Frau Wittmann hier schreibt dem kann ich mich nur anschließen, eine Schande für ganz Deutschland. So eine Air-Line braucht kein Mensch.
ich frage mich warum diese fa.a-berlin überhaupt noch fliegen darf,bei so vielen tausenden betrügereien gegeüber den passagieren die ersatzanssprüche haben und teilweise bis zu 3 jahre und bis heute,nicht ihre anspüche in geld erhalten haben,für mich eine gansterfirma,die normal vom markt weg muss,eine schande für dass fluggewerbe,muss weg.mfg.t.wittmann