Airbnb & Co.: Das sind die neuen Hürden für Ferienvermieter auf Mallorca
In Rekordzeit setzt die spanische Zentralregierung eine EU-Verordnung um, die die Kurzzeitvermietung erschweren soll. Hoffnung auf Entspannung des lokalen Mietmarkts.
Die Ferienvermietung ist auf den Balearen zunehmend gefragt. | Archiv
Ferienvermietung auf Mallorca wird deutlich komplizierter! Hintergrund: Nicht besonders eilig hat es der spanische Staat normalerweise bei der Umsetzung von EU-Verordnungen. In den offiziellen Statistiken zu den Vertragsverletzungsverfahren gegen Mitgliedsstaaten, die Gemeinschaftsrecht nicht fristgemäß in nationales Recht umgesetzt haben, ist Spanien in der Regel ganz vorne mit dabei. Nicht so in diesem Fall: Als erster Mitgliedsstaat hat Spanien jetzt die „EU-Verordnung 2024/1028 über die Erhebung und den Austausch von Daten im Zusammenhang mit Dienstleistungen der kurzfristigen Vermietung von Unterkünften” umgesetzt. Der Ministerrat beschloss das entsprechende Dekret kurz vor Weihnachten, zu Jahresbeginn trat es in Kraft.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.