Neuer Trend: Immer mehr Exzesstouristen bleiben nur kurz am Ballermann und schlafen am Strand
Betrunkene Exzesstouristen an der Playa de Palma (Archivfoto). | Ultima Hora
Mallorca08.06.23 09:28
Ein neuer Reise-Trend unter deutschen Exzesstouristen bricht sich auf Mallorca offenbar Bahn. Nach einem Bericht der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" beziehen immer mehr Besucher keine Hotelzimmer, sondern bleiben nur 24 bis 48 Stunden an der Playa de Palma und nächtigen am Strand. Die restliche Zeit vertreiben sie sich mit Alkoholgenuss. Die Getränke und Fast-Food besorgen sie sich in Supermärkten.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das fängt im Flieger an: Dresscode verlangen, Hotelnachweis, Alkoholtest.....
Einfach nur ekelhaft. Was ist das nur für ein Pöbel! Wo duschen die? Wo verrichten die ihre "Geschäfte?" Den Hin- und Rückflug besoffen antreten, 1-2 Tage saufen, ein T-Shirt für 3-4 Tage anziehen. Das ist der niedrigst mögliche "Life-Style" pur...... Ich würde es glattweg ablehnen, mich neben einen solchen Stinker im Flieger zu setzen. Die Fluggesellschaften sollten sich weigern, offensichtlich betrunkene Passagiere ab 0,5 Promille zu transportieren. Statt Fiebermessen wie zu Corona Zeiten gleich ins Röhrchen blasen lassen. Dann ist der Spuk ganz schnell vorbei.