Nach Ferienunterkünften, Mietwagen und Kreuzfahrtschiffen will die balearische Landesregierung nun auch die Gesamtzahl der jährlichen Urlauber auf Mallorca und den Nachbarinseln deckeln."Wir glauben, dass es möglich ist, eine bessere und nachhaltigere Auslastung des Angebots mit weniger Touristen zu erreichen“, erklärte Landestourismusminister Iago Negueruela gegenüber der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Sonntag. „Entgegen der Meinung derjenigen, die auf Quantität statt Qualität setzen, hat sich gezeigt, dass wir in die richtige Richtung gehen", so der Minister.
Limit erreicht? Zahl der Urlauber auf Mallorca soll begrenzt werden
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mich hält von Juni - August nichts auf der Insel: zu heiß, zu viele Touristen, zu viele Autos, Restaurantbesuche ausschließlich mit Reservierung, jeden Abend 120 Dezibel Lärm mit schreienden Animateuren in den Hotels usw. Da bin ich lieber in unserem Haus in Bayern. Insofern verstehe ich die Forderung der Mallorquiner und deren Politiker nach einer Entzerrung. Das Problem dabei sind die Ferienzeiten in den Heimatländern der Touristen. Und zwischen Dezember bis Februar gehen die lieber Skifahren bzw. das Wetter auf Mallorca lädt nicht gerade zum Baden oder anderen Aktivitäten ein. Dann haben wir die Insel für uns nahezu allein. :-)