Angesichts des auch für die Saison des kommenden Jahres erwarteten starken Zustroms von Urlaubern nach Mallorca wollen Hoteliers Kräfte im Winter in Eigenregie für unterschiedliche Arbeiten qualifizieren. Vier Ketten – Riu, Viva, THB und Iberostar – haben sich auf ein Pilotprojekt für Bar- und Restaurantbeschäftigte geeinigt. Dieses soll am 14. November im Riu Playa Park an der Playa de Palma starten.
Kein Personal auf Mallorca: Jetzt wollen Hoteliers ihre Fachkräfte einfach selbst ausbilden
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was für eine grandiose Idee! Und wie neu!! Das liegt allerdings am spanischen Ausbildungssystem. Eine Ausbildung in Lehrberufen gibt es nicht. Das läuft nach dem Motto:" Learning by doing." In der Regel erfolgt nur eine schulische Unterrichtung. In der deutschen Gastronomie und Hotellerie gibt es vom Zimmermädchen, über die Hotelfachfrau, den Restaurant-Service und den Barkeeper Ausbildungsberufe!! Die Ausbildung kostet natürlich. Das hat man sich in Spanien "erspart" und sieht langsam, wie die Felle davon schwimmen. Ob dafür aber eine 5-monatige "Ausbildung" reicht, wage ich zu bezweifeln. Natürlich muss auch Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Das erinnert wieder an Sylt, wo Auswärtige, die dort Eigentum besitzen, den Einheimischen die Mietpreise "versauen". Da muss schon lange mit dem Zug vom Festland aus gependelt werden.