Der Run auf Urlaub auf Mallorca ist offenbar so groß, dass die Preise für Ferienimmobilien schon jetzt über denen von 2019 liegen. Diese Aussage machte zumindest die Firma Mallorca House Rent. Zwischen 5 und 15 Prozent sei es schon teurer. Vor allem Deutsche interessierten sich für Urlaub in Ferienwohnungen oder -häusern. Da die Nachfrage wachse, rechne man auch mit weiter steigenden Preisen.
Ferienwohnungen auf Mallorca schon jetzt teurer als vor Corona
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Vermietungsverbände sollten sich wirklich ernsthafte Gedanken über die aktuellen Mietwagenpreise auf der Insel machen. Denn irgendwann sind Ferienwohnungen und Fincas nicht mehr bezahlbar. Keiner zahlt Mietwagenpreise, die unter Umständen dem Mietpreis der Wohnung oder der Finca entsprechen. Individualtouristen mögen sehr schnell eine Finca buchen. Wenn sich aber nach der Buchung (und vorher schaut der Gast nicht in die Portale) herausstellt, dass die Mietwagenpreise unverschämt kalkuliert sind, gibt es nachträglich Diskussionen mit der Buchung. Garantiert.