Auf Kreuzfahrtschiffen auch im Mittelmeer häufen sich wieder Corona-Fälle. Auf der "Aida Nova" wurden mehrere infizierte Besatzungsmitglieder infiziert. Das Schiff liegt derzeit in Lissabon. Sie sollte eigentlich ihre aktuelle Fahrt bis zum 5. Januar auf die Kanarischen Inseln fortsetzen. Aida Cruises hat auch die Anschlussfahrten ab 5., 8. und 12. Januar abgesagt. Der nächste Törn mit der Nova soll nun am 15. Januar in Las Palmas auf Gran Canaria starten.
Wieder mehr Coronafälle auf Kreuzfahrtschiffen auch im Mittelmeer
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es ist einfach nicht zu fassen, was da für Passagiere auf Kreuzfahrt gehen? Vor der Reise wußten alle, dass sie Corona frei sein müssen. ALLE müssen doch bei der Einschiffung ihren Nachweis Corona frei zu sein erbringen. - Jetzt stellt sich die Frage, wieviele Betrüger schmuggeln sich da offenbar an Bord und gefährden die Reise und gesamten Passagiere und das Personal? WER also schleppte das Virus an Bord? Der Schaden für alle ist doch immens und keiner kommt mehr wie geplant rechtzeitig wieder nachausse und zur Arbeit. Der Zahlmeiste hat doch alle Daten der Infizierten und normal sollte der Veranstalter gegen die die eigentlichen Verursacher gerichtlich vorgehen.
Bei so viele Gäste an Bord kein Wunder !