Der zuständige Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof plädiert in einem Gutachten dafür, die kurzfristige Vorverlegung eines Flugs um mindestens zwei Stunden einer Annullierung gleichzusetzen. Dann würde auch bei einem früheren Abflug eine Entschädigungszahlung fällig. Ein Urteil des EuGH steht noch aus.
EU-weit Entschädigung wohl bald auch bei Flugvorverlegungen
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.