150.000 Verstöße bei Einreisen aus Risikogebieten
Die Bundespolizei kontrolliert stichprobenartig, ob Reisende aus Corona-Risikogebieten nach Deutschland die Anmeldung ausgefüllt haben. | Bundespolizei Frankfurt am Main
Palma, Mallorca17.08.21 10:13
Die Bundespolizei hat seit Mitte Januar mehr als 150.000 Verstöße bei Einreisen aus Corona-Risikogebieten wie etwa Mallorca festgestellt. Das berichtet die Deutsche Welle unter Berufung auf das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Es gehe vor allem um die Pflicht zur Einreiseanmeldung, die nicht korrekt eingehalten wurde.
Seit Juli ist Mallorca Hochrisikogebiet. Jeder nach Deutschland Reisende, egal ob er geimpft, ungeimpft oder genesen ist, muss die digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Sie wird stichprobenartig von der Bundespolizei bei Ankunft kontrolliert.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
150.000 ??? Mein Gotte, das ist mehr z.B. als die Einwohnerzahl von Ulm. Stellt Euch mal diese Größenordnung vor und welcher Multiplikationseffekt darin steckt Infektionen zu verbreiten. Da stehen einem buchstäblich die Haare auf.