Deutsche Gesundheitsämter kontrollieren nur Bruchteil der Online-Einreiseanmeldungen
Die deutschen Behörden scheinen sich lediglich für einen Bruchteil der bei Einreisen aus Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten notwendigen digitalen Reiseanmeldungen zu interessieren. Das ergab eine Umfrage der Tageszeitung "Die Welt" unter den zehn größten deutschen Städten.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das Wort "digital" kennen deutsche Behoerden nur aus Science Fiction Romanen.
Unsere Gesundheitsämter sind Behörden. Behörden sind mit Neuerungen immer überfordert. Sonst wären sie ja keine Behörden.
Daran sieht man wieder : Bei Privatunternehmen - Airlines klappt es !!! Staatliche Kontrollen FEHLANZEIGE !!! Nur immer neue Maßnahmen die aber in eigener Regie voll daneben gehen ! Der Unterschied zwischen einem Beamten und Holz ? HOLZ ARBEITET !!!