Entlassungen bei Tui Spanien betreffen 13 Prozent der Belegschaft
Tui-Spanien ist wie gesamte Konzern aufgrund der Corona-Pandemie in Schwierigkeiten. Entlassungen sind die Folge. | ARCHIVO
Mallorca16.04.21 09:52
Die Entlassungen bei Tui Spanien aufgrund der Corona-Pandemie betreffen 13 Prozent der Belegschaft. Das Unternehmen hat ein "Expediente de Regulación de Empleo" (ERE) eingeleitet und dies am Mittwoch abgeschlossen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Engel Aloisius: Haben Sie schon verstanden, dass es auf den deutschen Intensivstationen 5 nach 12 ist?
Bei diesen Auslastungen werden sich Fluggesellschaften und Flughäfen nicht mehr lange halten können. Für mich ist es ein Rätsel, wie das bisher finanzierbar war. Und ein Licht am Ende des Tunnels ist nicht zu sehen.
Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Wie war das doch nochmal mit den 80% 🥺 im Sommer, oder hatte ich da was falsch verstanden 🤷🏼♂️ Die Firmen haben sich auf Hilfen verlassen und erst jetzt wo es 5 nach 12 ist schraubt man die Kosten runter. Die Mitarbeiter haben geglaubt, weitgehend mit Kurzarbeit etc. noch so La La über die Runden zu kommen. Aus Dankbarkeit haben die sich 1 Jahr am Nasenring durch die Manege führen lassen und die Füße still gehalten, jetzt wo es zu spät ist, kommt das große Erwachen.