Die Reisewarnung der Bundesregierung für Mallorca hat zumindest die Alltours-Kunden weitestgehend kalt gelassen. "Nur eine Handvoll" sei vorzeitig abgereist, sagte Willi Verhuven, der Chef des Reiseveranstalters, dem Fachdienst fvw. Er ist zudem fest davon überzeugt, dass die Reisewarnung für die Insel bald fallengelassen werde.
Grundsätzlich hält der Alltours-Chef die Reisewarnungen der Bundesregierung für richtig und nachvollziehbar. "Sicherheit geht immer vor und steht immer an erster Stelle", so Verhuven. Doch er sieht einen deutlichen Unterschied zwischen einer Reisewarnung und einem Reiseverbot. "Ich bin schon der Meinung, dass wir den Verbrauchern die Entscheidung überlassen können, ob er den Urlaub trotz einer Reisewarnung antreten möchte oder nicht", sagte Verhuven.
Zumal mehrere Airlines ihre Flugverbindungen nach Mallorca und auf die Kanaren zu den großen Flughäfen weiterhin aufrechterhalten. "Der Kunde kann also auch individuell seine Reise antreten", sagte Verhuven.
Als die Bundesregierung für Varna, Bulgarien, eine Reisewarnung aussprach, hatte der Alltours-Chef eigentlich auch vor, die Reisen dorthin weiter aufrechtzuerhalten. "Das konnten wir aber nicht umsetzen, weil es durch Stornos der Fluggesellschaften nicht genügend Flugkapazitäten gab", so Verhuven. "Auf Mallorca haben wir das Problem nicht. Da sind die großen Flughäfen weiter angebunden."
Mallorca zählt zu den wichtigsten Reisezielen des Veranstalters. Seit Juli hatte Alltours von rund 20 Hotels acht Allsun-Hotels geöffnet. Diese wurden in den vergangenen Tagen laut Alltours in einen "Dornröschenschlaf" versetzt. "Die Hotels können aber wieder sehr kurzfristig ihren regulären Betrieb aufnehmen", sagte ein Sprecher.
9 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Covidiot: Wer haldelt verantwortungsbewusster: a) Corona-Leunger, die Hygiene verachten b) Corohysterikern c) Menschen, die sich an ärztlichen Konsens halten?
Selbst wenn die Reisewahrung aufgehoben wird ,wäre es ein Urlaub namens Gefängnis unter Palmen !!!
Den Gläubigen gehört das Himmelreich. Hier auf Erden müsen wir uns mit Corohysterikern herumschlagen, die uns alles vermiesen. Jedenfalls, bis der Maulkorb fällt, sieht mich Mallorca nicht wieder.
Alle Alltourshotels sind meines Wissens jetzt aber doch geschlossen???
Früher dachte ich immer: Glauben gehört in die Kirche - heute?
Und ich glaube an den Weihnachtsmann.... 🤣🤣🤣🤣
...und an den Weihnachtsmann
Ich glaube an diese Aufhebung nicht. Und wer soll dann noch nach Mallorca reisen wollen? Die Ferien sind vorbei und einige haben den Urlaub bereits auf andere Orte umgebucht. Andere sind durch die Corona-Odyssee von Mallorca völlig abgeschreckt. Für dieses Jahr sehe ich keinen Touristenbedarf mehr für Mallorca.
Der Mann glaubt auch an den Weinachtsmann ! Ein Reiseverbot auszusprechen ist in Deutschland nicht so einfach möglich. Eine Reisewarnung sagt nur aus, das der Reisende auf eigenes Risiko reist, kann jeder machen wie er will, muß aber auch selber sehen wo er bleibt und nicht wenn es eng wird nach den Staat rufen.