Alltours zieht Start der Reisesaison auf Mallorca vor
Der mit Mallorca seit Jahrzehnten sehr verbundene deutsche Reisekonzern geht bei Reisen auf die Insel und zu anderen europäischen Zielen schon früher als geplant in die Vollen. Bereits ab dem 26. Juni und damit rechtzeitig zum Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen können die Gäste buchen.
Flüge auch nach Mallorca starten ab diesem Datum laut einer Pressemiteilung bundesweit ab allen großen deutschen Flughäfen. Die Preise bewegen sich den Angaben zufolge auf einem etwas niedrigeren Niveau als 2019.
Um den nötigen Abstand einhalten zu können, werden die von Alltours mit Gästen bestückten Hotels nicht vollständig belegt sein. Für den Sport-, Fitness-, Sauna-und Wellness-Besuch müssen feste Zeiten gebucht werden. Die Kinderbetreuung findet in kleineren Gruppen und vorwiegend an der frischen Luft statt. In den Restaurants stehen die Tische mit ausreichend Platz voneinander entfernt.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Denen läuft der Arsch auf Grundeis !!!
Ich kann die Nörgler nur teilweise verstehen, denn schließlich hängen hier auch Arbeitsplätze (und nicht nur in Spanien) dran! Deshalb macht es wohl Sinn, sich vom Kuchen auch noch ein Scheibchen abzuschneiden, wenn man es mal rein aus wirtschaftlicher Sicht sieht. Zudem können wir glaube ich alle nach dieser besch....... Zeit mal Urlaub vertragen und zum Glück kann ja jeder noch dort Urlaub machen, wo er will, es sei denn, er wohnt in Bayern ;-)
Das die Nörgler hier niemals eine Ruhe geben! Wer sagt denn, wer das größere Risiko hat? Gibt es ein Risiko? Ertrinken ist vielleicht ein Urlaubsrisiko oder an einem Hähnchenknochen zu ersticken? Lassen Sie sich von diesem Corinawahn nicht beuteln. Alternativ können sich alle Angsthasen zu Hause in einem ABC-Schutzanzug einsperren für die nächsten 5 Jahre!
Ich wünsche allen Inselbewohnern, dass nicht irgendwelchen Infektionen eingeschleppt werden, sowie allen Eingeflogenen eine sichere Heimkehr. Ich aber werde abwarten, mir ist es zu unsicher. Trotz Kontrolle bleibt immer ein großes Restrisiko, weil es immer Menschen gibt, welche alle Vorsichtsregelungen ignorieren. Dass sie selbst und andere in Gefahr geraten, ist denen egal.
Geld regiert die Welt. Nun will jeder sich ein Stück vom großen Kuchen abschneiden. Der Umsatz muss gerettet werden. Und alle freuen sich. Wir werden sehen, wie es der Insel in 2 Wochen geht. Warten wirs ab.
@rolhoc. Verwundert??? Wenn sie nicht rauskämen würden sie - völlig zurecht - von den Shareholdern auf die Fresse bekommen. Z.B. Aktienkurs TUI heute: + 5,5 %.
Jetzt kommen alle aus den Löchern und möchten mitmischen.