Im Juli werden 300 Hotels auf Mallorca geöffnet haben
Das Hotel Nixe Palace in Cala Major wurde bereits am Montag eröffnet. | Ultima Hora
Mallorca02.06.20 09:00
Auf Mallorca werden im Juli etwa 300 Hotels geöffnet haben. Das sind 25 Prozent der etwa 1300 Häuser, wie die Verbände ACH und Fehm am Montag mitteilten. Damit habe man noch vor einem Monat nicht gerechnet.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
19 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Thomas: Nun ja, ein Flug erzeugt so viel CO2 wie ein Inder in 365 Tagen erzeugt - global fair ist das ohne jeglichen Ausgleich nicht ... @rocco: Die Anzahl der ökologisch vertretbaren Gäste für Mallorca wäre mit Segelbooten bewältigbar - das die nicht schaffen: ist zuviel!
Kann man schon jetzt sagen,ob das Hotel Beverly Playa in Peguera am 28.06.20 geöffnet sein wird.Danke
Ein Rechenexempel. Weil die Verantwortlichen (egal welche) nicht rechnen können, wird dieses Experiment nicht gut gehen. Die Hotels zu öffnen bedeutet, auch Betriebskosten decken zu müssen. Damit das rentabel ist, wird ein gewisser Durchsatz an zahlender Klientel notwendig sein. Woher sollen die kommen ? Vom spanischen Festland ? Mit nem Schlauchboot ? Fesselballons ? Vielleicht können sie ja auch alle gut schwimmen...
Wollen wir hoffen, dass dieses Reisen kein böses Nachspiel hat. Wir möchten nicht nach Mallorca, aber aus dem Vertrag mit dem Reiseveranstalter rauszukommen, ist unmöglich. Und wenn, dann nur mit erheblichen finanziellen Verlusten. Da hat der deutsche Politiker leider kein Rezept für den Verbraucher, aber man rettet die Reiseveranstalter. Danke dafür. Wir reisen trotzdem nicht !!
@MajorcusNaja, ich tue das ja weniger wegen dem Virus selbst sondern eben vielmehr wegen der Auflagen welche mir und meiner Frau (bei anderen mag das teils vieleicht nicht so sein) fast jeden Spaß an einem Urlaub nehmen. Also verzichte ich wie gesagt lieber. Und weil Sie so schön vom Klima und dem Planeten-Zerstörenden Giga-Tourismus schreiben. Ein schlechtes Gewissen habe ich auch nicht nur weil ich/wir im Schnitt alle 1,5 Jahre mal in den Flieger steigen!
@Gloria. Wo haben Sie die Glaskugel gekauft? Worauf basieren derartige Schlüsse? By the way: Das Jodel- bzw. Bild-Diplom ist keine anerkannter, akademischer Abschluss.
"im Juli werden 300 Hotels in Mallorca geöffnet haben" und leer stehen im August werden 300 Hotels auf Mallorca Pleite gehen die restlichen machen erst gar nicht auf weil sie es schon sind. Der touristischen Gastronomie wird es ähnlich gehen. Die Insel katapultiert sich zurück in die Steinzeit. Als Akademikerin kann ich sagen das wird weder für die Wirtschaft noch für die Bevölkerung ein gutes Ende nehmen die in einer grossen Abhängikeit des hier so oft verteufelten Touristmuss steht. der immerhin Millionen an Geld jedes Jahre einspiel und vielen vielen Menschen Brot und Arbeit gibt. .
@bluelion: Patrioten würden so eine Liste Ihres heimat-Landkreises erstellen und verbreiten! @Thomas: Eine weise Entscheidung - 1. Sie schützen damit Ihre eigene Gesundheit & vermeiden so auch neue Infektionsketten & Tote "Mangelhafter Corona-Schutz - Flugreisen bleiben wohl ein Risiko" Quelle: www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/corona-fliegen-101.html 2. Sie schützen das Klima duch CO2 Einsparung #EU-KlimaNotstand Es würde den Insulanern gut zu Gesicht stehen, wenn Sie dringend eine persönliche Alternative zum Planeten-Zerstörenden Giga-Tourismus finden - alle Kinder & Enkel werden es Ihnen danken!
@Majo Ein spannendes Experiment an lebenden Menschen ... - zuletzt gab es so etwas in Europa Doch nicht etwas an Ihrer Person?
Ich habs schon mal geschrieben. Ich verzichte. Urlaub mit all diesen Auflagen ist für mich kein Urlaub. Mir vergeht schon der Spaß wenn ich mich stundenlang am Flughafen und anschließenden Flug mit dieser Maske rumärgern darf. Den Rest vor Ort brauch dann erst recht nicht. Ich hoffe dieser Spuck ist nächstes Jahr vorbei und wir können wieder uneingeschränkt auf unsere Lieblingsinsel!All dennen die sich das trotzdem antun wollen. Schönen Urlaub euch!