Mallorca-Hoteliers müssen Balconing-Sünder rauswerfen
Wer auf Mallorca als Hotelier nicht aktiv das sogenannte Balconing bekämpft, wird künftig mit hohen Strafen belegt. Das sieht ein neuer Gesetzentwurf der Balearen-Regierung vor, den Arbeitsminister Iago Negueruela (Sozialisten) erarbeitet hat. Das bedeutet, dass Hotel-Betreiber verpflichtet sind, Balconing-Sünder unverzüglich vor die Tür zu setzen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Natodraht wäre doch auch eine Alternative. Die sowas machen: Briefmarke aufm Hintern ...zurück zum Absender. Hohe Strafen können heilend wirken..
Es gibt auf Mallorca ein Hotel, das hat einige Balkone mit Maschendrahtzaun gesichert - als Schutz vor Tennisbällen. Ein grenzwertiges Vergnügen, wenn die Tennisbälle gegen den Zaun knallen und der rote Sand auf den Balkon fliegt - bei einem 4* Hotel!
Von "vor der Balkontüre" zu "vor die Haustüre" - zur Einführung der mobilen Rezeption auf der anderen Straßenseite ... Maschendraht-Zaun würde effektiver wirken.