Insel-Hoteliers von deutschen Reiseveranstaltern genarrt?
Tourismus-Funktionäre auf Mallorca werfen deutschen und britischen Reiseveranstaltern vor, Buchungs-Informationen vorsätzlich zurückzuhalten, um Herbergen-Betreiber dazu zu bewegen, die Preise zu senken. Viele Veranstalter würden die Hotels nicht über verkaufte Aufenthalte informieren, um mehr Geld zu verdienen, äußerte Gabriel Escarrer vom Reise-Verband Exceltur.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was soll das denn heißen: selbst an weniger attraktiven Orten wie der Playa de Palma.....?! Was ist denn der Rest der Insel??? Müll...?! Was bitte ist denn an der Playa de Palma attraktiv.....?! Die Klauhuren, Drogendealer, die Sauftruppen......?!
Eine völlig neue Perspektive - nicht die Urlauber erhalten nur einen Teil der bezahlten Leistung ...
Bestimmte Zimmer, meist in bester Lage, kann man pauschal per Katalog gar nicht buchen. Diese sind Direktbuchern vorbehalten und natürlich entsprechen teuer. Das ist ärgerlich, aber nicht zu ändern.