Rabatte für Ferienwohnungen auf Mallorca
Für viele Urlauber haben die Balearen in diesem Jahr nicht die oberste Priorität. | Gemma Andreu
Palma, Mallorca17.07.19 10:20
Jetzt schlagen auch die Vermieter von Ferienwohnungen und -häusern auf Mallorca Alarm: Wegen Buchungsflaute im Sommer geben sie bis zu 30 Prozent Rabatt.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
geli, genau das kann ich nur bestätigen. In unseren Apartmentkomplex in Cala Millor siehts genau so aus. Es werden einige Wohnungen illegal vermietet. Einer hat eine eigene Homepage, die anderen sind bei AirBNB und auch bei Maklern...ergo, es juckt keinen. Nun möchte die Verwaltung für die Eigentümer die Ferienvermieten eine Sonderzulange anschaffen ( Reinigung Innenhof, etc. , da durch die starke Vermietung ja mehr verdreckt) Da aber bis auf einen, alle schwarz vermieten, wirds nur den einen treffen. Dem direkten Nachbarn juckt das überhaupt nicht. Er hat auf seiner Ferienvermietseite sogar son Satz wie "Gerichtsstand Mallorca" stehen...wenns illegal ist, was fürn Gerichtsstand frage ich mich...dreister gehts nimmer...
hallo halloich wohne in einem der vielen hochhäuser in palma und kann nur sagen die illegale ferienvermietung ist hier nicht zurückgegangen. schlimm ist auch,,dass dadurch vermehrt müll anfällt,der oft einfach auf den gehweg bzw.die strasse gekippt wird.meist wird der müll auch beim verlassen der ferienimobilie einfach im hausflur hinterlassen. schade,dass die ratten noch nicht diese gute fressgelegenheit entdeckt haben.
Rafa M: Du hast eins vergessen, das noch etliche ohne Lizenz vermieten und an Legalisierung auch keine Interesse haben. Das einzige Problem sind die Dumpingpreise zB in der Türkei. Wenn nun wieder das Geschrei kommt, man solle sich an diesen Ländern ein Beispiel nehmen...an ein diktaktorisch geführtes Land, was den Bürger bluten lässt....mit Sicherheit nicht.
So ein Blödsinn! Die Türkei und Bulgarien sind Schuld am Buchungsrückgang......! Bei den hohen Preisen, den ganzen Verboten und den teuren Vermietungslizenzen..... Wen wundert es da.......!
Solange Mallorca Anspruch und Realität nicht vereint bekommt, Steuern es auf ganz schwierige Zeiten zu
Die Hauptursache für die Probleme liegen auf der Hand: 1. die Anderen! 2. die böse Konkurrenz!