Ähnliche Nachrichten
Airbnb bietet weiterhin illegal Ferienplätze auf Mallorca an
Rund 30 Prozent der Airbnb-Angebote auf Mallorca seien illegal, wie zwei private Organisationen festgestellt haben. Kritik hagelt es für das Vorgehen der Balearen-Regierung.
20 Prozent weniger Ferienvermietung auf Mallorca
Besonders in der Inselhauptstadt konnten Erfolge erzielt werden. Mit dem Rückgang der Ferienvermietung sind dem Tourismussektor aber auch Millionen-Verluste entstanden.
Ferienvermieter sprechen von starkem Gäste-Rückgang 2018
Es habe genau 455.417 weniger Touristen als 2017 gegeben, so der zuständige Verband Habtur, der auch eine Klage gegen den Zonenplan einreichte.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen