Über 600 Anlegemanöver von Oceanlinern in Palma erwartet
Für dieses Jahr werden so viele Anlegemanöver von Kreuzfahrtschiffen im Hafen von Palma de Mallorca wie noch nie erwartet. Erstmals gibt es nach Angaben der Hafenbehörde mit 601 mehr als 600. Im vergangenen Jahr waren es "nur" 590 gewesen, 1,86 Prozent weniger.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Stromversorgung wird ausschließlich mit separaten Aggregaten betrieben. Dafür die Tausend PS starken Hauptmaschinen zu benutzen wäre purer Unfug. Die Stromerzeuger laufen mit MDO. Sie würden auch benutzt um bei Flüssiggas die Temperatur unter 160 Grad minus zu halten, damit es sich nicht ausdehnt und die Tanks sprengen kann. Dies würde zu einer unvorstellbaren Katastrophe im Hafen und weiter Umgebung führen.
Bevor mit so einem "Riesendampfer" nicht ein verheerendes Unglück passiert, wird sich nichts ändern. Es war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Es muss immer erst etwas passieren, damit sich etwas ändert... Eigentlich blöd, aber so ist es halt.
Vielleicht hat gestern abend auch jemand den Bericht über die schwimmenden Hotels auf ARD Tagesschau 24 gesehen.Die Schiffe laufen in den Häfen mit Diesel oder Schweröl, damit die Stromversorgung an Bord gewährleistet werden kann.Der Schadstoffausstoß war 3 mal höher als der in Deutschland maximal zulässige Wert.Das war in dem Bericht ein Test mit 3 Schiffen.Wenn man bedenkt, wieviele schwimmenden Hotels tägl.in Palma in der Saison (bis zu 10 !!) im Hafen liegen....Dazu noch der Bustransfer der Landgänger....Aber Dieselneuzulassung ab 2025 verbieten !Bei Geld hört der Umweltschutz auf.Schon interessant, wie dass alles so läuft....
Umweltschutz sieht anders aus ...
Für den Landgang erhalten alle Kreuzfahrer kostenlos ein T-Shirt mit der Aufschrift "Touris go home"So sollen sie wie Einheimische wirken. Super Idee oder ???