Iberostar hat seit 2012 rund 500 Millionen Euro investiert
Iberostar-Vizepräsidentin Sabina Fluxà (M.) bei der Vorstellung des neuen Logos, gemeinsam mit Co-Präsidentin präsentiert mit Gloria Fluxà und Vorstand Aurelio Vázquez. | Juan Luis Ruiz Collado
Mallorca12.01.18 16:56
Der mallorquinische Hotelkonzern Iberostar setzt nach eigenen Angaben verstärkt auf Nachhaltigkeit und engagiert sich bei Umweltprojekten wie dem Programm "Oceans" der Vereinten Nationen, das unter anderem die Neuansiedlung von Korallen zum Ziel hat. Das gab die Iberostar-Vize-Präsidentin und Vorstandsvorsitzende Sabina Fluxà im Vorfeld der Tourismusmesse Fitur in Madrid bekannt.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Damen und Herren sind die allerfreundlichsten. Ich kenne viele Hotels auf Mallorca, aber das, was ich in den Iberohotels erlebt habe, übertrifft alle Erwartungen.