Vier mallorquinische Playas gehören zu den beliebtesten zehn Stränden Spaniens. Das sagt ein Ranking des Reise-Portals Trivago.es.
Platja de Muro ist Mallorcas Top-Strand
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ mallorca - fan: Trotz aller Widrigkeiten soll es doch noch diesen oder jenen Mallorcafan geben! ;-)
Trivago...was für ein besch...eidenes Portal.... Gruss aus Berlin
noch ein mallorca - fan:Dieses Foto zeigt deutlich, was innerhalb von 10-15 Jahren aus sogenannten Geheimtipps wird.Erzähl niemandem von einem schönen Fleckchen, das du gefunden hast, sonst schicken "TUI& Co nächstes Jahr 10 000 Touris dorthin !!!
Dass der Strand von Arenal so weit abgeschlagen rangiert darf niemanden wundern. Ich weiß nicht, ob an den anderen, beliebteren Stränden Mallorcas auch eine gleichartige Invasion von schwarzen und sonstig gefärbten Strandhändlern und Massagefachkräften unterwegs ist, aber für mich sind die Zustände am Arenalstrand nicht mehr packbar. Das dieser Strand eine Menge Urlauber aus dem spanischen Inland und dem sonstigen Ausland verträgt, ist ja hinlänglich bekannt. Und es stört niemand, der hier Urlaub. Nur die permanente Belästigung durch die fliegenden Händler am Strand usw. dürfte m.E. von den politischen Verantwortlichen und den Polizeieinheiten auf Mallorca nicht geduldet werden. Aber so kann man sich eine herrliche Urlaubsdestination auch schön langsam zerstören.