Air Berlin: Alle Mallorca-Flüge finden "wie geplant" statt
Die Air-Berlin-Flüge nach Palma de Mallorca sollen ungeachtet des Konzernumbaus weiterhin wie geplant stattfinden. | Foto: Patricia Lozano
Mallorca30.09.16 15:55
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Medienberichte über einen drastischen Umbau der Fluggesellschaft Air Berlin hat die Airline am Freitagnachmittag offiziell bekannt gegeben, dass alle Flüge regulär durchgeführt werden. Stefan Pichler, Vorstandvorsitzender der Air-Berlin-Group, wurde mit folgenden Worten zitiert:
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
10 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Fuer Palma Mallorca babe ich drei Fluege gebucht, werden die von air Berlin durchgefuehrt??????
Ich denke bei Air Berlin und anderen Pleitekandidaten bei den Fluglinien werden die in den Chefetagen angesiedelten Managerinnen ?! sicher nicht mit leeren Taschen gehen und bald wieder wo anders ihr Unwesen treiben. Ausbaden darf diese Managermanpower wie immer die Mitarbeiteretage.
Die einen gehen, die anderen kommen .... frei nach dem Motto Angebot und Nachfrage regeln den Markt (alte kaufmännische Weisheit!).
Es ist schon erstaunlich, wie viele selbsternannte "Sachverständige" zur Rettung von Air Berlin es gibt. Es werden noch mehr Billigflieger in nächster Zeit vom Himmel verschwinden. Dumpingpreise retten nicht auf Dauer.
Wer Mallorca-Magazin liest pflegt normalerweise mehr als einmal im Jahr nach Malle zu fliegen. So möchte ich, gerne auch für "Klaus" in Englischer Sprache doch darauf hinweisen, dass eine Buchung bei Ryanair oder Eurowings, in den meisten Tarifen eher "lost" ist als bisher bei Airberlin. Nur Airberlins "smart", nennen wir es "Eco-Light" geht ohne Reiserücktrittsversicherung bei Umbuchung verloren. Klaus stalkt doch nur. Er möge Argumente bringen. Vielleicht würden wir "Klaus" auch bei Facebook auf der offiziellen Page von AB finden. Da gibt es wenige konstruktive Kommentare sondern oft nur, jetzt wird es Englisch : "bullshit"....
Was schwallt Ihr hier so rum? Ihr fliegt doch eh nur 1x im Jahr billigst mit Ryanair. So what?
Ich bin aus meinem Job gewohnt, dass Firmen vor ihrem Ableben -oft von Konkurrenten- tot gesagt werden. So bekommen diese dann keine Aufträge mehr und gehen dann oft wirklich den Bach herunter. Das wünsche ich AB nicht, aber die sollten mal schnell gegensteuern, also einen upgedateten Flugplan herausbringen.
Glücklicherweise haben wir uns abgewöhnt dem Diktat der Fluggesellschaften zu folgen und immer früher Flüge bis zu einem Jahr im voraus zu buchen . Garantiert Herr Pichler bei einer Insolvenz die Rückzahlung der im voraus voll bezahlten Beträge ? Sicher nicht ! Adios Air Berlin !
Fragt mal die Acciona-Mitarbeiter, welche in Palma am Boden die AirBerlin-Maschinen abfertigen: Die sehen sich schon auf der Straße - und nicht gerade Flüge eincheckend, welche Herr Pichler durchzuführen verspricht...???!!!
Herrn Pichlers Worte müssen gedeutet werden, denn ein weg-geleastes Flugzeug kann er nicht mehr einsetzen. Also wird er seine dann verbliebenen Flugzeuge ab Ende März 2017 neu disponieren müssen und Buchungen stornieren. Nicht alle, aber viele! Wäre das nicht schlüssiger als seine Worte?