Ausstoß der Ozeanriesen kommt unter die Lupe
Die balearische Hafenbehörde APB und die Balearen-Uni in Palma wollen gemeinsam die Auswirkungen von Kreuzfahrtschiffen auf die Umwelt untersuchen.
Zahl der Kreuzfahrttouristen am Jahresanfang gesunken
Auch wenn es angesichts der vollen Inselhauptstadt kaum zu glauben ist: Von Januar bis Mai dieses Jahres sind 11,5 Prozent weniger Kreuzfahrttouristen auf den Balearen eingelaufen.
Nur wenige Kreuzfahrer zahlen Urlaubersteuer
Weniger als 20 Prozent der Passagiere auf den großen Dampfern müssen für die neue Kur-Taxe aufkommen. In Palma bitten nur 134 von 749 Schiffen die Mitfahrer zur Kasse.
Neuer Touristen-Sonderbus gut ausgelastet
11.300 Kreuzfahrturlauber nutzten im Mai und Juni den neuen Transportservice vom Hafen in die City. Die Massen sollen so über die Innenstadt verteilt werden.
Volles Haus im Hafen von Palma de Mallorca
30.000 Passagiere an Bord von acht Kreuzfahrtschiffen besuchten zum Wochenanfang die Insel. Diese Megakreuzer legten im Hafen an.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro